
Allgäu Skyline Park
Telefax: +49 (0) 8245 966912
ALTERSEMPFEHLUNGEN
Die Besucher unserer Website empfehlen diesen Freizeitpark für folgende Altersgruppen.
- Beschreibung
- Aktuelles
- Bewertungen
- Übernachten
- Preise
- Standort
Allgäu Skyline Park
stellt sich vor:
Ein Erlebnis für die ganze Familie in Bayerns größtem FreizeitparkVielfältiger Fahrspaß für die Familie. Die ganze Familie – egal ob groß oder klein, jung oder alt. Vor den Toren Münchens und direkt an der A 96 zwischen München und Lindau gelegen, erstreckt sich der mittlerweile 32 Hektar große Allgäu Skyline Park. Über 60 verschiedene Attraktionen aus den Kategorien Familienspaß, Kinderhits und Action bieten Groß und Klein genau das Passende für einen erlebnisreichen Tag in Bayerns größtem Freizeitpark. Der Park wurde jüngst um sieben Fahrgeschäfte erweitert.
Riesen Erlebniswelt
Neben der Weltneuheit Sky Dragster, auf dem der Besucher ein komplett neues Freiheits- und Fahrgefühl erlebt, haben Zero Gravity, High Fly, Kids Spin, Sky Jump, Kids Car sowie die neue Wildwasserbahn das Erlebnis Fahrspaß im Allgäu Skyline Park im großen Stil erhöht. Zero Gravity - riesige angetriebene Zentrifuge, bei der die Fahrgäste den Boden unter den Füßen verlieren. Sky Wheel, die höchste Überkopf-Achterbahn Europas - für alle die Nervenkitzel lieben. Spaßbad mit Wasserrutschen, einziges Freibad in einem deutschen Freizeitpark. Im Sommer am besten Badesachen einpacken, und eine willkommene Abkühlung genießen. Sky-Walk, einzigartiger Klettergarten für alle Hobby-Kraxler. Kids-Farm, preisgekrönte, liebevoll gestaltete Spielinsel im Bauernhof-Stil. 2019 kommen zwei weitere, neue Attraktionen für noch mehr Familienspaß hinzu!
Auf Entdeckungstour
Zu entdecken gibt es im Park nicht nur die vielen unterschiedlichen Fahrgeschäfte. Auch die Landschaft im Park bietet Raum für neugierige Entdecker. Hohe Bäume, dichte Hecken, Rasenflächen, zahlreiche Seen – auch mit tanzenden Wasserfontänen zu atemberaubender Musik, kleine Biotope und lauschige Plätze, die zum Verweilen einladen – ein Spaziergang durch den weitläufigen Freizeitpark führt einem die Besonderheit des Parks vor Augen: ein Park, der hinter jeder Kurve eine neue Überraschung bereit hält, der aber auch zum Entspannen einlädt. Ankommen, abschalten und eintauchen in einen Tag voller unvergesslicher Erlebnisse mit der ganzen Familie genießen.
Kulinarische Auszeit
Action macht hungrig. Im Allgäu Skyline Park wird nicht nur der Geldbeutel geschont, sondern auch eine Vielzahl an leckeren Speisen angeboten. Besonders beliebt ist das Skyline Park Frühstück für nur einen Euro. Das Bayerische Dorf, indem eine überdachte Restauration hinzugekommen ist, das Alp Chalet, können die Besucher regionale Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre genießen. Schon probiert? Unsere süßen Köstlichkeiten in Löwi‘s Laden direkt am Haupteingang - über 20 frisch gebrannte Mandel- und Nusssorten.
Array ( [0] => Modules\News\Newspost Object ( [_id:Modules\News\Newspost:private] => 63 [_bereich_id:Modules\News\Newspost:private] => [_alias:Modules\News\Newspost:private] => 63 [_title:Modules\News\Newspost:private] => Gezielter Stressabbau durch "Waldbaden" [_author:Modules\News\Newspost:private] => [_teaser:Modules\News\Newspost:private] => Fragen Sie sich gerade, was „Waldbaden“ zu bedeuten hat? Dann haben Sie noch nichts von der japanischen Tradition des Shinrin-yoku gehört. [_desc:Modules\News\Newspost:private] => Fragen Sie sich gerade, was „Waldbaden“ zu bedeuten hat? Dann haben Sie noch nichts von der japanischen Tradition des Shinrin-yoku gehört. Der Begriff bedeutet ins Deutsch übersetzt so viel wie Wald(luft)bad und erfreut sich in Fernost großer Beliebtheit. Ein gepflegtes Waldbad können Sie seit Mitte Juni 2019 auch im skywalk allgäu nehmen. Aber was genau steckt dahinter? Und welchen Effekt hat eine Badeeinheit im Wald …? So viel vorab: Ein Wasserbecken ist dabei nicht im Spiel … Aber ähnlich wie beim Sprung ins kalte Nass an einem heißen Sommertag bewirkt auch das Eintauchen in den Naturraum Wald ein Wohlgefühl der ganz besonderen Art. Eine Tradition aus Japan kommt ins Allgäu Unter Waldbaden versteht man eine umfassende und alle Sinne einbeziehende Methode, um den Kosmos Wald zu erleben. Es geht darum, den Naturraum und seine positiven Effekte auf Geist und Körper wirken zu lassen – also die Bäume zu riechen, die Luft zu schmecken, den Wind zu spüren, die Geräusche zu hören und die visuellen Eindrücke wahrzunehmen. Um diese umfassende Form von Walderlebnis zu ermöglichen, wird ein Waldbad oftmals von einem darauf spezialisierten Trainer oder Therapeuten begleitet. Das Waldbaden ist in Japan viel mehr als nur ein Wellnesstrend. Dort gilt es als medizinische Behandlungsmethode, die zur physischen und psychischen Heilung eingesetzt wird. Und auch in Europa wächst das Bewusstsein um die gesunden Aspekte eines ausgedehnten Aufenthalts in diesem speziellen Naturraum. Die in Studien nachgewiesenen Effekte sind dabei ganz vielfältig. Sie reichen von der Stärkung des menschlichen Immunsystems über positive Einflüsse auf das Herz-Kreis-Laufsystems bis hin zu psychischen Effekten wie Stressabbau, Stimmungsaufhellung und Steigerung des Selbstwertgefühls. Wohl dem also, der ein ausgiebiges Bad im Wald nehmen kann! Das ist schließlich viel mehr als nur ein einfacher Spaziergang. Auf dem Gelände des skywalk allgäu haben Sie die Möglichkeit dazu. Die neue Attraktion wurde im Westteil der Naturparks gebaut und umfasst rund 200 Quadratmeter. Auf dem Areal wurden Liegen, Sitzgelegenheiten und eine Lebensspirale errichtet – überwiegend aus Naturmaterialien wie Holz und Stein. Der Bereich ist etwas abseits gelegen und damit ruhig. Beste Voraussetzungen also, um den eindrucksvollen Plenterwald auf unserem Gelände ganz intensiv auf sich wirken zu lassen. Aktuell findet fast an jedem Dienstag von 15-17 Uhr das Waldbaden im Park statt; für alle Parkbesucher ist dies ein kostenloses Angebot. [_image:Modules\News\Newspost:private] => [_status:Modules\News\Newspost:private] => online [_date_created:Modules\News\Newspost:private] => 2020-06-18 00:00:00 [_date_modified:Modules\News\Newspost:private] => 2020-06-18 00:00:00 [_parkalias:Modules\News\Newspost:private] => allgaeu-skyline-park [_parktitle:Modules\News\Newspost:private] => Allgäu Skyline Park ) [1] => Modules\News\Newspost Object ( [_id:Modules\News\Newspost:private] => 40 [_bereich_id:Modules\News\Newspost:private] => [_alias:Modules\News\Newspost:private] => 40 [_title:Modules\News\Newspost:private] => Allgäu Skyline Park [_author:Modules\News\Newspost:private] => [_teaser:Modules\News\Newspost:private] => [_desc:Modules\News\Newspost:private] => Es geht wieder los - Der Allgäu Skyline Park startet am 23. März in die Saison 2013! Nach einer langen Winterpause ist es am Samstag, 23. März, endlich wieder soweit. Der Allgäu Skyline Park öffnet wieder seine Tore! Über 60 Attraktionen und Fahrgeschäfte auf über 200.000 m² Parkfläche bieten Freizeitspaß pur für die ganze Familie und das vor beeindruckender Allgäuer Alpenkulisse! Direkt an der A96 München-Lindau, Ausfahrt Bad Wörishofen. [_image:Modules\News\Newspost:private] => [_status:Modules\News\Newspost:private] => online [_date_created:Modules\News\Newspost:private] => 2013-03-11 00:00:00 [_date_modified:Modules\News\Newspost:private] => 2013-03-11 00:00:00 [_parkalias:Modules\News\Newspost:private] => allgaeu-skyline-park [_parktitle:Modules\News\Newspost:private] => Allgäu Skyline Park ) )
Aktuelles von Allgäu Skyline Park
Bewertungen für
Allgäu Skyline Park
Eintrittspreise
BITTE BEACHTEN!Der Eintritt ist aktuell nur mit gültigem Online-Ticket möglich!
EINTRITTSPREISE SOMMER
Einzeltarif
Erwachsene: 11,50 €
Kinder ab 1m Größe (bis 17 Jahre): 8,90 €
Kinder bis 1m Größe: frei
Familientarif
2 Erwachsene ab 2 eigenen Kindern: 38,00 €
1 Erwachsener ab 2 eigenen Kindern: 28,00 €
Jahreskarte (beliebig viele Besuche)
Erwachsene: 38,00 €
Kinder ab 1m Größe (bis 17 Jahre): 30,00 €
Gruppentarif
Erwachsene: 10,50 €
Kinder ab 1m Größe (bis 17 Jahre): 7,90 €
Schulklassen (nur Mo.-Fr. außerhalb der bay. Schulferien, 2 Begleiter pro Schulklasse frei): 4,50 €
Ermäßigungen (mit gültigem Ausweis)
Schüler / Studenten / Auszubildende: 9,30 €
Senioren: 9,30 €
Erwachsene mit Behinderung: 9,30 €
Kinder mit Behinderung (ab 1m bis 17 Jahre): 7,90 €
Eine Kombination von Ermäßigungen ist nicht möglich.
Ermäßigung mit Gästekarte
Allgäu Walser Card Erwachsene: 10,50 €
Allgäu Walser Card Kinder: 8,00 €
Gästekarte Lindau (nur Erwachsene): 10,50 €
Bodensee-Erlebniskarte: kostenlos
EINTRITTSPREISE WINTER
Einzeltarif
Erwachsene: 7,50 €
Kinder ab 1m Größe (bis 17 Jahre): 5,20 €
Kinder bis 1m Größe: frei
Familientarif
2 Erwachsene ab 2 eigenen Kindern: 23,00 €
1 Erwachsener ab 2 eigenen Kindern: 16,00 €
Jahreskarte (beliebig viele Besuche)
Erwachsene: 38,00 €
Kinder ab 1m Größe (bis 17 Jahre): 30,00 €
Gruppentarif
Erwachsene: 10,50 €
Kinder ab 1m Größe (bis 17 Jahre): 4,70 €
Schulklassen (nur Mo.-Fr. außerhalb der bay. Schulferien, 2 Begleiter pro Schulklasse frei): 3,20 €
Ermäßigungen (mit gültigem Ausweis)
Schüler / Studenten / Auszubildende: 6,50 €
Senioren: 6,50 €
Erwachsene mit Behinderung: 6,50 €
Kinder mit Behinderung (ab 1m bis 17 Jahre): 4,50 €
Eine Kombination von Ermäßigungen ist nicht möglich.
Ermäßigung mit Gästekarte
Allgäu Walser Card Erwachsene: 7,00 €
Allgäu Walser Card Kinder: 4,70 €
Gästekarte Lindau (nur Erwachsene): 7,00 €
Bodensee-Erlebniskarte: kostenlos
Öffnungszeiten
Die Aktualisierung der Daten erfolgt durch die Freizeitparks selbst.