
Filmpark Babelsberg
Telefax: +49 (0) 0331 7212835
ALTERSEMPFEHLUNGEN
Die Besucher unserer Website empfehlen diesen Freizeitpark für folgende Altersgruppen.
- Beschreibung
- Aktuelles
- Bewertungen
- Übernachten
- Preise
- Standort
Filmpark Babelsberg
stellt sich vor:
Filmpark Babelsberg Vor den Toren Berlins lädt der Themenpark in die Welt von Film und Fernsehen ein.
Alles, was zum Film gehört, ist hier für Besucher in Szene gesetzt: Kulissen, Requisiten, Kostüme und technisches Equipment. Filmhandwerk, Filmgeschichte und -gegenwart werden lebendig. Im Atelier der Traumwerker geben Kunstmaler, Stuckateure, Kostüm- und Maskenbildner einen exklusiven Einblick in ihre Arbeit und zeigen, wie perfekte Illusionen entstehen. Mit welchen Tricks die Film- und Fernsehprofis arbeiten, erfährt der Gast in den zahlreichen Kulissen, in der Kinofilmausstellung „Das Sandmännchen – Abenteuer im Traumland“ oder während der Führung in das „Original GZSZ-Außenset“. "JIM KNOPFs INSEL LUMMERLAND" ist als neues Außenset zu besichtigen. Dieses Set war Drehort der 2018 in die Kinos kommenden Neuverfilmung von „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“, nach der Buchvorlage von Michael Ende.
In einmaligen Shows zeigen Stuntmen, Pyrotechniker und Filmtiertrainer ihr Können. Während der Stuntshow im Vulkan sind actionreiche Verfolgungsfahrten, Bodystunts und explosive Special Effects zu bestaunen. In der TV-Show im Fernsehstudio 1 können Besucher im Rampenlicht stehen: als Wetterfee, Talk-Gast, Komparse oder Lichtdouble. In der Making-Of Show „Die drei Musketiere“ – ebenfalls eine Original Filmkulisse – wird der Besucher selbst Teil der Inszenierung. Das weltweit erste interaktive XD-Erlebniskino im Dome of Babelsberg und das 4D-Actionkino sorgen für temporeichen Nervenkitzel.
Und auch die Jüngsten finden ihren Spaß: am Hexenhaus aus „Hänsel und Gretel“, auf dem Dschungelspielplatz oder bei einer Bootsfahrt in Panama – Janoschs Traumland.
Der Audio-Guide bietet großes Hörkino und führt akustisch mit Insider-Geschichten aus erster Hand durch den Filmpark Babelsberg und durch mehr als 100 Jahre Babelsberger Filmgeschichte.
Ein kulinarisches Erlebnis im mittelalterlichen Ambiente des Restaurants „Prinz Eisenherz“ rundet den unvergesslichen Filmparkbesuch ab. In den Abendstunden bietet das Erlebnisrestaurant mit Dinnershows und Events rund um das Jahr Platz für bis zu 300 Personen.
Reisegruppen und Individualgäste haben die Möglichkeit durch zahlreiche Führungen und Zusatzangebote den Filmparkbesuch zu vertiefen: zum Beispiel backstage der Stuntcrew Babelsberg begegnen, von der Maskenbildnerin erfahren, wie Regieanweisungen mit Spezialschaumstoff und Filmblut umgesetzt werden oder bei der Führung „Wie entsteht ein Film?“ die Entstehungsphasen einer Filmproduktion kennenlernen. Gruppenangebote, Führungen und Zusatzangebote gern auf Anfrage und Wunsch (gruppen@filmpark.de).
In der Saison 2018 werden verschiedene Themenfeste stattfinden:
30. April 2018 Walpurgisnacht
01. Mai 2018 Frühlingsfest
12. Mai 2018 Phantasien - die Anderswelt
02. Juni 2018 Cos@FILMPARK
30. Juni & 01. Juli 2018 Märchenhaftes Kinderfest
21. Juli 2018 Sommertraum
31. Oktober 2018 Kinderhalloween
06., 13., 19., 20., 26. und 27 Oktober sowie 02. und 03. November 2018 Horrornächte
Array ( [0] => Modules\News\Newspost Object ( [_id:Modules\News\Newspost:private] => 18 [_bereich_id:Modules\News\Newspost:private] => [_alias:Modules\News\Newspost:private] => 18 [_title:Modules\News\Newspost:private] => Filmpark Babelsberg [_author:Modules\News\Newspost:private] => [_teaser:Modules\News\Newspost:private] => [_desc:Modules\News\Newspost:private] => Horrornächte 2018: Nimm dich in Acht: Wenn die Nacht hereinbricht, gibt es kein Entkommen! Finstere Geheimnisse warten in nebligen Korridoren und ausweglosen Labyrinthen. Keuchende Gestalten und gefürchtete Kreaturen verbreiten Angst und Schrecken. Dämonen öffnen das Tor zur Verdammnis.Zittern, Wimmern, Rennen… hilft nicht! Stell dich deiner Angst oder #schreiwenndukannst Termine: 13., 19., 20., 26. und 27. Oktober sowie 2. und 3. November 2018 [_image:Modules\News\Newspost:private] => [_status:Modules\News\Newspost:private] => online [_date_created:Modules\News\Newspost:private] => 2018-09-04 00:00:00 [_date_modified:Modules\News\Newspost:private] => 2018-09-04 00:00:00 [_parkalias:Modules\News\Newspost:private] => filmpark-babelsberg [_parktitle:Modules\News\Newspost:private] => Filmpark Babelsberg ) )
Aktuelles von Filmpark Babelsberg
Bewertungen für
Filmpark Babelsberg
Eintrittspreise
Preise 2018Kinder 0 bis 3 Jahre: Eintritt frei
Kinder 4 bis 16 Jahre: 15,00 Euro
Erwachsene: 22,00 Euro
Familienkarte (2 Erwachsene und bis zu drei Kinder von 4-16 Jahre): 65,00 Euro
Schüler und Studenten (ab 17 Jahre, Vorlage aktueller Nachweis): 18,00 Euro
60plus (ab 60 Jahre/Vorlage Lichtbildausweis) 18,00 Euro
Gruppenangebote ab 15 Personen unter Tel.: 0331 - 72 128 50 oder per E-Mail: gruppen@filmpark.de
Öffnungszeiten
Die Aktualisierung der Daten erfolgt durch die Freizeitparks selbst.